• Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!
  • Die besten Brillenpflege Tipps

Optik Feistmantl

Brillen und Kontaktlinsen

  • Home
  • Optik Feistmantl
  • Sportvision
    • Sportbrillen von Optik Feistmantl
  • Schlaf Dich Scharf
    • Allgemeine Informationen
    • Ortho K Sport
    • Anpassung von Ortho K
    • Wichtige Fragen und Antworten
  • Sortiment
    • Brillen
    • Sonnenbrillen
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillen
  • Welcome

Tränenfilm und Tränenflüssigkeit

Die durchsichtige Hornhaut (Cornea) ist das eigentliche „Tor zur Außenwelt“, da sie sich an der Stelle befindet, wo die Lichtstrahlen ins Auge eintreten. Die Festigkeit der Hornhaut schützt das Auge, die Transparenz gewährt dem Licht Eintritt und die Wölbung sorgt im Teamwork mit der Linse für die notwendige Brechkraft.

Mehrere Schichten, insbesondere fünf Hauptschichten erfüllen spezifische Aufgaben und sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf beim Sehen. Ein wichtiger Faktor ist dabei der Tränenfilm, der die Corneaoberfläche in eine spiegelglatte Fläche verwandelt, die das scharfe Sehen erst ermöglicht. Der Tränenfilm (Wasser, verschiedene Salze und Proteine) bietet der Hornhaut nebenbei auch optimalen Schutz vor dem Austrocknen und wird als effektiver Gleitfilm verwendet. Wird das Augenlid regelmäßig geschlossen, im Idealfall alle fünf bis sehn Sekunden, kann sich der Tränenfilm immer wieder neu verteilen.

Die Produktion unserer Tränenflüssigkeit erfolgt in den Tränendrüsen und ist diese gestört, kommt es zu unangenehmen Symptomen, die das Sehvermögen und das körperliche Befinden (Sicca Syndrom) beeinträchtigen. Die Augen fühlen sich trocken an, können brennen und jucken und ein Fremdkörpergefühl kann entstehen. Eine mangelnde Tränensekretion und/oder eine in Ihrer Struktur veränderte Tränenflüssigkeit sind also für das sogenannte „trockene Auge“ verantwortlich, was auf jeden Fall vom Augenarzt untersucht werden sollte. Trockene oder verrauchte Räume führen zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung und Befeuchtung der Augen, sollten also wenn möglich gemieden werden.

Gewisse Medikamente oder Entzündungen des Auges können ebenso eine Rolle bei der Entstehung trockener Augen spielen. Da die Tränenflüssigkeit eine gewichtige Rolle in der Nährstoffversorgung einnimmt, müssen vor allem Kontaktlinsenträger auf einen ausgeglichen Tränenfilm achten.

Manche Kontaktlinsenträger benötigen sogar biokompatible Kontaktlinsen, da diese vom Auge besser angenommen werden und über den ganzen Tag gleichmäßig feucht bleiben. Biokompatible Linsen werden vor allem bei Menschen mit trockenen Augen eingesetzt. Kontaktlinsenträgern, die stundenlang mit Bildschirmarbeit beschäftigt sind, wird empfohlen, immer wieder absichtliche, vollständige Lidschläge zu absolvieren und regelmäßige Pausen einzulegen. Nachbenetzungslösungen können auch kurzfristig helfen, allerdings nur nach Rücksprache mit dem Kontaktlinsenspezialisten.

 


 

Tear Film and Tear Fluid

The transparent cornea is actually the “gateway to the world”, due to the fact that it is situated at the point where the light rays enter into the eye. The firmness of the cornea protects the eye, the transparency allows the light to enter and the curvature interacts with the lens in providing the necessary refraction.
Many coats, especially five main coats, fulfil specific tasks and care for the best possible process of vision. One important factor herewith is the tear film, which turn the cornea surface into a glassy surface, which is needed to enable clear vision.  The tear film (water, several salts and proteins) provides the cornea with optimal protection against getting dry and is used as effective lubricant. When the eye lid will be closed, ideally every five to ten seconds, the tear film is spread equally again over the lens.

The production of our tear fluid is done in the lacrimal glands and if this production is disturbed, this will result in unpleasant symptoms, which can affect the vision and the physical well-being (sicca-syndrome). The eyes feel dry, are itching and burning and a foreign body sensation can occur.  An insufficient lacrimation and/or tear fluid which is changed in its structure are thus responsible for the so-called “dry eye”, which should in any case be examined by an ophthalmologist. Dry or smoky rooms will lead to an insufficient oxygen supply and wetting of the eyes, should therefore be avoided.

Certain medicaments or inflammations of the eye could play a role with the development of dry eyes, as well. Due to the fact that the tear fluid is important for the nutrient supply, particularly contact lenses users should see to a levelled tear film.

Some users of contact lenses even need bio-compatible contact lenses, as these are better accepted by the eyes and remain equally moist over the whole day. Bio-compatible lenses are mostly used by people having dry eyes.  For contact lenses users who are working with a PC for hours, it is recommended to perform regularly conscious, complete blinks and take regular breaks.

Re-moisturizing solutions can quickly help, but only after consultation of a contact lenses specialist.

1h Service

Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!

Schlaf Dich Scharf

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden

Perfektes Sehen in Nähe und Ferne dank Gleitsichtkontaktlinsen

https://www.optikfeistmantl.at/wp-content/uploads/2019/05/Optik-Feistmantl-1080p-V2-mit-Kufstein.mp4

Willkommen bei Optik Feistmantl

Schön Sie zu Sehen!

Besser Sehen und gesehen werden, modisch im Trend und doch funktionell. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Markenbrillen in Meisterqualität, Kontaktlinsen und Modetrends gefertigt in unseren Meisterwerkstätten und ein Ambiente, dass zum Verweilen einlädt. Wir nehmen uns noch Zeit für Sie, ob es um Service, ein individuelles Beratungsgespräch oder um neue Anforderungen für Ihre Augen geht.

Wir sind für unsere Kunden da. Seit 1974 ist es unser Anliegen, optisches Fachwissen und modische Trends zu kombinieren. Ihr Augenwohl und Ihre absolute Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle, ganz im Sinne unserer Philosophie.

Schönes, Neues Sehen.

Marcus und Susanne Feistmantl

RAY-BAN® Korrektionsverglasung

Aktuelle Trends

Herzblut Eyewear: Ekstase, Euphorie und Freudentaumel

Tom Ford: Funktionalität trifft modisches Design

Letzte Beiträge

  • Herzblut Eyewear: Ekstase, Euphorie und Freudentaumel
  • Tom Ford: Funktionalität trifft modisches Design
  • Der Mann, der in der Formel 1 noch nie überholt wurde
  • Silhouette: Ultraleichter Purismus mit neuem Farbkonzept
  • Neue evil eye Sportbrille: roadsense

Schlagwörter

Adidas Brille Brillen Carrera Dior evil eye Extravagant Fashion Frühling Gloryfy gloryfy unbreakable Gucci Herbst Herzblut Jimmy Choo Kino Kontaktlinsen Linda Farrow Lotos Luxus Luxus Love Marc Jacobs Moncler neubau eyewear News Oakley Optik Polaroid Porsche Design Ray Ban Rodenstock Saint Laurent Silhouette Skibrille Sommer Sonnenbrille Sonnenbrillen Sport Sportbrillen Sportvision Tom Ford Tommy Hilfiger Trend Vuarnet Winter

Optik Feistmantl

Inntalcenter - Gewerbehof 1
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 5372 63850
Mail: office@optikfeistmantl.at

Öffnungszeiten:
DI - FR 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 16:00 Uhr

Optik FeistmantlOptik FeistmantlOptik Feistmantl

Glossar

Technisches Glossar

Marken Glossar

Offenlegung

Impressum

Datenschutz

Cookies

Copyright © 2023 Optik Feistmantl · Anmelden