• Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!
  • Die besten Brillenpflege Tipps

Optik Feistmantl

Brillen und Kontaktlinsen

  • Home
  • Optik Feistmantl
  • Sportvision
    • Sportbrillen von Optik Feistmantl
  • Schlaf Dich Scharf
    • Allgemeine Informationen
    • Ortho K Sport
    • Anpassung von Ortho K
    • Wichtige Fragen und Antworten
  • Sortiment
    • Brillen
    • Sonnenbrillen
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillen
  • Welcome

Sicca-Syndrom

Beim Sicca-Syndrom besteht eine Störung der „Tränenfunktion“ und so leiden Betroffene an trockenen Augen (keratoconjunctivitis sicca). Gleichzeitig wird über ein Jucken und Brennen in den Augen geklagt. Ebenso kann das Gefühl entstehen, ein Fremdkörper befinde sich im Auge (Fremdkörpergefühl). Das Sicca-Syndrom darf nicht verharmlost werden, da Augen, die ständig trocken sind, zu Entzündungen der Hornhaut und Beeinträchtigung der Sehkraft führen können. Eine Untersuchung beim Augenarzt wird in diesem Fall dringend empfohlen! Eine kurzfristige Besserung kann mit Nachbenetzungslösungen, auch liebevoll „künstliche Tränen“ genannt, erreicht werden.

Die Ursachen für trockene Augen liegen oft in negativen Umwelteinflüssen (verrauchte oder klimatisierte Räume), können aber auch das Ergebnis langer, intensiver Bildschirmarbeit sein. Ebenso können eine Autoimmunerkrankung wie das Sjögren-Syndrom, Virusinfektionen, Mangel an Vitamin A, bestimmte Medikamente, Schilddrüsenerkrankungen, Zuckerkrankheit, Hormonveränderungen und Benetzungsstörungen durch Nervenschädigungen das Sicca-Syndrom hervorrufen.

In allen Fällen ist die Produktion der Tränenflüssigkeit beeinträchtigt und es kommt nicht zu einer ausreichenden Befeuchtung der Augen. Ein ständiger Juckreiz und / oder Brennen in den Augen kann die Folge sein und sogar Schmerzen und unangenehmer Druck empfunden werden. Einige Betroffene reagieren auf die ständige Reizung mit einem extremen Tränenfluss. Frauen erkanken häufiger am Sicca-Syndrom, was auf hormonbedingte Verändungen in der Menopause zurück geführt werden kann. So steigt die Zahl der Betroffnen mit wachsendem Alter. Laut Schätzung leiden in Deutschland ca. 10 Mio. Menschen an den verschiedenen Ausprägungen des Sicca-Syndroms.

Zur Diagnostizierung des Sicca-Syndroms wendet der Augenarzt verschiedene Tests an. So werden die Beschaffenheit der Tränenflüssigkeit, die Menge an Tränen, die Stellung des Augenlids, die Tränendrüsen und die Oberfläche der Hornhaut intensiv untersucht. Obwohl die Therapie des Sicca-Syndroms individuell auf den spezifischen Fall abgestimmt wird, sollten alle Personen, die an den beschriebnen Symptomen leiden, für eine gute Belüftung der Räume sorgen, verrauchte und klimatisierte Plätze vermeiden und immer wieder Arbeitspausen am PC einlegen. Eine hohe Flüssigkeitszufuhr (mind. 2 Liter pro Tag) werden ebenfalls empfohlen!

In besonders schweren Fällen des Sicca-Syndroms kann für eine Zeit lang Hyaluronsäure gegen trockene Augen helfen und manchmal ist es sogar notwendig, die Tänenwege vorübergehend oder dauerhaft zu verschließen.

 


 

Sicca Syndrome
In case of the sicca-syndrome there exists a malfunction of the tear production and thus affected people suffer from dry eyes (keratoconjunctivitis sicca). This is accompanied by itching and burning of the eyes. Moreover, it may seem as if a foreign object is in the eye (foreign body sensation). The sicca syndrome must not be downplayed, because when eyes are constantly dry, this may result in inflammation of the cornea and adverse effects of visual abilities. Consultation of an ophthalmologist is strictly recommended. A short term recovery can be achieved with re-moisturizing solutions, which are caringly also called “artificial tears”.
The reasons for dry eyes are often associated with negative environmental influences (smoky or air-conditioned rooms), but can also be a result of long, intensive work in front of a screen. Also an auto-immune disease, like the Sjörgren-Syndrome, virus infections, vitamin A deficiency, certain medicaments, thyroid diseases, diabetes mellitus, hormonal changes and wetting disorders, caused by nerve damage, can induce the sicca-syndrome.
In all cases the production of tear fluid is affected and the eyes are not sufficiently wetted. This can entail a constant itching and/or burning on the eyes or even pains and an unpleasant pressure. Some affected people react on this constant irritation with heavy tearing. Women are suffering more often from the sicca-syndrome, which can be attributed to hormonal changes during the menopause.  So the number of people affected increases with growing age. It is estimated that in Germany around 10 million people are suffering from the different forms of the sicca-syndrome.
For diagnosing the sicca-syndrome the ophthalmologist uses different tests. So, the nature of the tear fluid, the quantity, the position of the eye lid, the lacrimal gland and the surface of the cornea are intensively examined. Though the therapy of the sicca-syndrome is individually tailored to each specific case, all persons suffering from the described symptoms should care for a good ventilation of rooms, avoid smoky and air-conditioned rooms and should take breaks, when working with a PC.  A high quantity of beverages (at least 2 l a day) is also highly recommended!
In particularly severe cases of the sicca-syndrome hyaluronic acid may help over a certain period of time against dry eyes, and sometimes it may also be necessary to have the tear ducts blocked for a certain time or permanently.

1h Service

Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!

Schlaf Dich Scharf

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden

Perfektes Sehen in Nähe und Ferne dank Gleitsichtkontaktlinsen

https://www.optikfeistmantl.at/wp-content/uploads/2019/05/Optik-Feistmantl-1080p-V2-mit-Kufstein.mp4

Willkommen bei Optik Feistmantl

Schön Sie zu Sehen!

Besser Sehen und gesehen werden, modisch im Trend und doch funktionell. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Markenbrillen in Meisterqualität, Kontaktlinsen und Modetrends gefertigt in unseren Meisterwerkstätten und ein Ambiente, dass zum Verweilen einlädt. Wir nehmen uns noch Zeit für Sie, ob es um Service, ein individuelles Beratungsgespräch oder um neue Anforderungen für Ihre Augen geht.

Wir sind für unsere Kunden da. Seit 1974 ist es unser Anliegen, optisches Fachwissen und modische Trends zu kombinieren. Ihr Augenwohl und Ihre absolute Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle, ganz im Sinne unserer Philosophie.

Schönes, Neues Sehen.

Marcus und Susanne Feistmantl

RAY-BAN® Korrektionsverglasung

Aktuelle Trends

Stylisch durch den Sommer mit Prada, Tom Ford und Co.

Tom Ford: Frühjahr/Sommer 2022 Korrekturbrillen Kollektion

Letzte Beiträge

  • Stylisch durch den Sommer mit Prada, Tom Ford und Co.
  • Aktuelle Öffnungszeiten
  • Tom Ford: Frühjahr/Sommer 2022 Korrekturbrillen Kollektion
  • Porsche Design Eyewear: Capsule Collection zum 50. Jubiläum
  • Rodenstock: Biometrische Gleitsichtgläser für jeden

Schlagwörter

Adidas Brille Brillen Carrera Dior evil eye Extravagant Fashion Fendi Frühling Gloryfy gloryfy unbreakable Gucci Herbst Jimmy Choo Kino Kontaktlinsen Linda Farrow Luxus Luxus Love Marc Jacobs Moncler neubau eyewear News Oakley Optik Polaroid Porsche Design Ray Ban Rodenstock Saint Laurent Silhouette Skibrille Sommer Sonnenbrille Sonnenbrillen Sport Sportbrillen Sportvision Tod´s Tom Ford Tommy Hilfiger Trend Vuarnet Winter

Optik Feistmantl

Inntalcenter - Gewerbehof 1
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 5372 63850
Mail: office@optikfeistmantl.at

Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 16:00 Uhr

Optik FeistmantlOptik FeistmantlOptik Feistmantl

Glossar

Technisches Glossar

Marken Glossar

Offenlegung

Impressum

Datenschutz

Cookies

Copyright © 2022 Optik Feistmantl · Anmelden