• Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!
  • Die besten Brillenpflege Tipps

Optik Feistmantl

Brillen und Kontaktlinsen

  • Home
  • Optik Feistmantl
  • Sportvision
    • Sportbrillen von Optik Feistmantl
  • Schlaf Dich Scharf
    • Allgemeine Informationen
    • Ortho K Sport
    • Anpassung von Ortho K
    • Wichtige Fragen und Antworten
  • Sortiment
    • Brillen
    • Sonnenbrillen
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillen
  • Welcome

Was sind Schlaf dich scharf-Kontaktlinsen?

7. Januar 2015 By Feistmantl

Was sind Schlaf dich scharf-Kontaktlinsen? 

Die Schlaf dich scharf-Kontaktlinse ist eine Linse, die ausschließlich in der Nacht während des Schlafens getragen wird. Sie hat die Aufgabe die zu stark gewölbte Hornhaut eines kurzsichtigen Auges sanft in die alte Form zurück zu modellieren. Das Ziel ist es, während der Wachphase von morgens früh bis spät in die Nacht perfekt und ohne Einschränkung stabil sehen zu können.

Wie funktionieren Schlaf dich scharf-Kontaktlinsen?

Das Prinzip der Umformung der Hornhaut ist kein Geheimnis, sondern einfache Physik. Die Nachtkontaktlinse ist eine formstabile Kontaktlinse, individuell für das entsprechende Auge gefertigt. Zwischen Kontaktlinse und Hornhaut befindet sich zu jedem Zeitpunkt der Umformung Tränenflüssigkeit. Die Nachtlinse liegt nie direkt auf dem Auge auf. Durch die Tränenflüssigkeit zwischen Linse und Auge entstehen Kappilarkräfte, die ausreichen um eine sanfte und gesunde Umformung der Hornhaut durchzuführen. Die Hornhaut behält diese Form eine ganze Zeit bei. Das Auge ist in dieser Zeit nicht mehr kurzsichtig.

Hornhaut Umformung

Prinzip der Hornhaut Umformung

Wie lange hält die Umformung?

Die Stabilität der Korrektur ist abhängig von der Dauer der Anwendung. Kurzsichtige, die gerade starten, werden in den ersten Tagen noch Schwankungen des Sehens empfinden. Danach wird das Sehen bis in die späte Nacht stabil. Menschen, die das Verfahren, auch Orthokeratologie genannt, schon länger anwenden, sind häufig in der Lage die Linse nur jede zweite oder sogar nur jede dritte Nacht zu tragen.

Wer ist für diese Verfahren geeignet?

Prinzipiell alle Menschen, die eine Kurzsichtigkeit (Myopie) haben. Die Werte der Kurzsichtigkeit sollten nicht höher als sph -6,00 dpt sein, die Hornhautverkrümmung sollte einen Wert von ca. cyl -2,5 dpt nicht überschreiten. Generell sollte aber, um die Frage des Erfolgs des Systems abzuklären, eine Untersuchung durch den Spezialisten erfolgen.

Schadet das Verfahren meinen Augen?

Die Frage ist mit einem klaren „Nein“ zu beantworten. Das Verfahren ist derzeit das mit Abstand sicherste Verfahren zur Korrektur einer Kurzsichtigkeit. Das Risiko eine Infektion am Auge zu erlangen liegt deutlich unter dem von normalen Tages-Kontaktlinsen. Verschiedene nationale und internationale Studien belegen die Ungefährlichkeit des Systems.

Myopie Kontrolle

Der Vorteil der Guten-Nacht-Kontaktlinse liegt nicht nur in der Freiheit, die der Träger über Tage hat, sondern auch in der Stabilisierung der Kurzsichtigkeit. Mit der Nachtlinse ist man in der Lage eine Weiterentwicklung der Kurzsichtigkeit zu stoppen oder zumindest deutlich zu verlangsamen. Neben verschiedenen Langzeitstudien belegen auch über 30 Jahre Erfahrung in den USA, Kanada und Australien diesen Effekt.

Warum ist das Verfahren so unbekannt in Österreich?

Wir werden oft von unseren Kunden gefragt, warum das Verfahren so unbekannt in Österreich ist. Die Frage ist nicht klar zu beantworten. Obwohl es vor über 30 Jahren in den USA entwickelt wurde, kennen es in Österreich nur wenige. Das liegt zum Einen an den Augenoptikern und Augenärzten, die das Verfahren nicht anbieten (spezielle Voraussetzungen an technischem Equipment, Ausbildung und Qualifikation) oder aus Unwissenheit lieber davon abraten. Zum Anderen liegt es aber auch etwas an der Mentalität der Österreicher neuen Entwicklungen und Methoden eher kritisch gegenüber zu stehen. Betrachtet man den Rest Europas, speziell die Niederlande, wo sich das Verfahren seit Jahren eine breite und treue Anhängerschaft gesichert hat.

Ist das Verfahren reversibel?

Der große Vorteil gegeben über dem Lasern der Augen ist , dass das Verfahren zu 100% reversibel ist. Setzt man die Linsen wieder ab, gehen die Werte wieder auf den Wert zurück, mit dem man gestartet ist. Man geht mit der Korrektur einfach kein Risiko ein.

Ablauf der Anpassung

  1. Beratungsgespräch und unverbindliche Untersuchung des Auges.
  2. Nach ca.1 Woche 1.Probe und Abgabe der Kontaktlinse und Training des Handlings.
  3. Morgendliche Kontrolle direkt nach der 1.Nacht. Die Kurzsichtigkeit ist jetzt ca. 2/3    korrigiert.
  4. Kontrolle nach der 3.-5..Nacht. Die Kursichtigkeit ist fast voll korrigiert.
  5. Kontrolle nach gut 1 Woche. Das Sehen ist bis auf kleinere Schwankungen stabil.
  6. Kontrolle nach 1 Monat. Das Sehen ist stabil.
  7. Kontrolle nach 3 und 6 Monaten. Prüfen des Trage-Rythmus
  8. Regelmäßige Kontrollen im Zeitraum zwischen 6 und 12 Monaten.

Kategorie: Featured, Kontaktlinsen, Schlaf dich scharf Stichworte: Kontaktlinsen, Orthokeratologie, Schlaf dich scharf

Das könnte Sie auch interessieren:

Bildschirmbrillen fürs Büro und Homeoffice

Optimales Sehen im Büro und Homeoffice Entspannter Durchblick im digitalen Zeitalter: Arbeiten mit Bildschirmbrillen Egal von wo aus Sie arbeiten, ob Büro oder Homeoffice, am Arbeitsplatz gilt es … [Weiter...]

Tom Ford: Herbst Winter 2022/23 Brillen-Kollektion

Tom Ford Kollektion im Herbst und Winter 2022/23 Die aktuelle Tom Ford Eyewear Kollektion präsentiert sich gewohnt stilvoll wie auch farbenfroh. Eine Kombination aus knalligen und … [Weiter...]

Mit Ortho K im Schlaf Kurzsichtigkeit loswerden

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden Werden Sie mit Kontaktlinsen von Ortho K im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit los Die innovativen Kontaktlinsen … [Weiter...]

Porsche Design Eyewear: Blade und Ultra Light Series

Form und Funktion neu gedacht Vor fünf Jahrzehnten schuf Professor Ferdinand Alexander Porsche eine Designphilosophie, die den Zeitgeist bis heute trifft. So folgt die Marke Porsche Design seit 1972 … [Weiter...]

Mehr Artikel zu diesem Thema

1h Service

Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!

Schlaf Dich Scharf

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden

Perfektes Sehen in Nähe und Ferne dank Gleitsichtkontaktlinsen

https://www.optikfeistmantl.at/wp-content/uploads/2019/05/Optik-Feistmantl-1080p-V2-mit-Kufstein.mp4

Willkommen bei Optik Feistmantl

Schön Sie zu Sehen!

Besser Sehen und gesehen werden, modisch im Trend und doch funktionell. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Markenbrillen in Meisterqualität, Kontaktlinsen und Modetrends gefertigt in unseren Meisterwerkstätten und ein Ambiente, dass zum Verweilen einlädt. Wir nehmen uns noch Zeit für Sie, ob es um Service, ein individuelles Beratungsgespräch oder um neue Anforderungen für Ihre Augen geht.

Wir sind für unsere Kunden da. Seit 1974 ist es unser Anliegen, optisches Fachwissen und modische Trends zu kombinieren. Ihr Augenwohl und Ihre absolute Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle, ganz im Sinne unserer Philosophie.

Schönes, Neues Sehen.

Marcus und Susanne Feistmantl

RAY-BAN® Korrektionsverglasung

Aktuelle Trends

Bildschirmbrillen fürs Büro und Homeoffice

Tom Ford: Herbst Winter 2022/23 Brillen-Kollektion

Letzte Beiträge

  • Bildschirmbrillen fürs Büro und Homeoffice
  • Tom Ford: Herbst Winter 2022/23 Brillen-Kollektion
  • Gleitsichtbrillen von Rodenstock: Fragen und Antworten
  • Mit Ortho K im Schlaf Kurzsichtigkeit loswerden
  • Porsche Design Eyewear: Blade und Ultra Light Series

Schlagwörter

Adidas Brille Brillen Carrera Dior evil eye Extravagant Fashion Frühling Gloryfy gloryfy unbreakable Gucci Herbst Jimmy Choo Kino Kontaktlinsen Linda Farrow Lotos Luxus Luxus Love Marc Jacobs Moncler neubau eyewear News Oakley Optik Polaroid Porsche Design Ray Ban Rodenstock Saint Laurent Silhouette Skibrille Sommer Sonnenbrille Sonnenbrillen Sport Sportbrillen Sportvision Tod´s Tom Ford Tommy Hilfiger Trend Vuarnet Winter

Optik Feistmantl

Inntalcenter - Gewerbehof 1
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 5372 63850
Mail: office@optikfeistmantl.at

Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 16:00 Uhr

Optik FeistmantlOptik FeistmantlOptik Feistmantl

Glossar

Technisches Glossar

Marken Glossar

Offenlegung

Impressum

Datenschutz

Cookies

Copyright © 2023 Optik Feistmantl · Anmelden