• Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!
  • Die besten Brillenpflege Tipps

Optik Feistmantl

Brillen und Kontaktlinsen

  • Home
  • Optik Feistmantl
  • Sportvision
    • Sportbrillen von Optik Feistmantl
  • Schlaf Dich Scharf
    • Allgemeine Informationen
    • Ortho K Sport
    • Anpassung von Ortho K
    • Wichtige Fragen und Antworten
  • Sortiment
    • Brillen
    • Sonnenbrillen
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillen
  • Welcome

Hyperopie

Hyperopie (Weitsichtigkeit) entsteht, wenn der Brennpunkt hinter der Netzhaut liegt, was auf einen zu kurzen Augapfel, oder einer zu geringen Brechkraft von Linse und Hornhaut, zurück zu führen ist. Hier wird dann bei entspanntem Auge unscharf gesehen, was in sehr jungen Jahren noch durch verstärkte Akkommodation ausgeglichen werden kann.

Als typische Symptome der Hyperopie gelten Kopf- und Augenschmerzen, durch Überanstrengung und eine schnelle Ermüdung. Ist dies der Fall, helfen eine ausführliche Untersuchung beim Augenarzt oder Augenoptiker und eine anschließende Korrektor mittels Brille oder Kontaktlinsen. Ebenso kann eine Augenlaseroperationen diese Ametropie beheben. Tritt die Weitsichtigkeit erst ab 40 Jahren auf, wird von einer Presbyopie (Alterssichtigkeit) gesprochen, die bei nachlassender Akkommodation des Auges entsteht. Da das menschliche Auge bei dieser Fehlsichtigkeit eine spezielle Leistung erbringen muss, ist es empfehlenswert, im Alter regelmäßig den Augendruck überprüfen zu lassen, um das Risiko an Grünen Star zu erkranken, zu minimieren. So sind Menschen mit einer Hyperopie Risikopatienten hinsichtlich Grünem Star, leiden vermehrt an Kopfschmerzen und sind empfänglicher für Augenentzündungen und Ermüdungserscheinungen.

Damit wieder scharfe Bilder erzeugt werden können, wird bei einer Hyperopie Behandlung eine Korrektion des bestehenden Brechungsfehlers vorgenommen. Dabei wird der Brennpunkt parallel einfallender Lichtstrahlen einfach vor die Netzhaut gelegt, was durch eine Brille mit Konvexlinsen (Sammellinsen) oder Kontaktlinsen erreicht werden kann.

 


 

Hyperopia
Hyperopia (farsightedness) occurs, when the light is focused behind the retina, which may be due to a too short eyeball or to a too low refraction power of lens and cornea. The vision of the relaxed eye is then blurred, which will in younger years balanced by a stronger accommodation.
Typical symptoms for hyperopia are headaches and eye pains, which are caused by overexertion and rapid fatigue. If this happens, a detailed medical examination by an optician or ophthalmologist will be necessary and a correction with glasses or contact lenses.  Also refractive surgery (LASIK) can remedy this ametropia. When farsightedness occurs after the age of 40, one speaks of a presbyopia (age-related visual defect), which results from a lower accommodation ability of the eye. Due to the fact that with this visual defect the eye has to render special efforts, it is recommended to have the inner eye pressure checked in regular intervals up from the age of 40 years, in order to minimize the risk of getting glaucoma. Generally spoken, people with hyperopia are risk-patients for glaucoma, have more often headaches and are more receptive for eye inflammations and symptoms of fatigue.
In order to be able again to produce sharp images, in hyperopia treatment the refraction defect will be corrected. By doing this the focus of parallel incoming light beams is simply relocated in front of the retina, which is done by glasses with convex lenses (converging lenses).

1h Service

Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!

Schlaf Dich Scharf

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden

Perfektes Sehen in Nähe und Ferne dank Gleitsichtkontaktlinsen

https://www.optikfeistmantl.at/wp-content/uploads/2019/05/Optik-Feistmantl-1080p-V2-mit-Kufstein.mp4

Willkommen bei Optik Feistmantl

Schön Sie zu Sehen!

Besser Sehen und gesehen werden, modisch im Trend und doch funktionell. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Markenbrillen in Meisterqualität, Kontaktlinsen und Modetrends gefertigt in unseren Meisterwerkstätten und ein Ambiente, dass zum Verweilen einlädt. Wir nehmen uns noch Zeit für Sie, ob es um Service, ein individuelles Beratungsgespräch oder um neue Anforderungen für Ihre Augen geht.

Wir sind für unsere Kunden da. Seit 1974 ist es unser Anliegen, optisches Fachwissen und modische Trends zu kombinieren. Ihr Augenwohl und Ihre absolute Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle, ganz im Sinne unserer Philosophie.

Schönes, Neues Sehen.

Marcus und Susanne Feistmantl

RAY-BAN® Korrektionsverglasung

Aktuelle Trends

Stylisch durch den Sommer mit Prada, Tom Ford und Co.

Tom Ford: Frühjahr/Sommer 2022 Korrekturbrillen Kollektion

Letzte Beiträge

  • Stylisch durch den Sommer mit Prada, Tom Ford und Co.
  • Aktuelle Öffnungszeiten
  • Tom Ford: Frühjahr/Sommer 2022 Korrekturbrillen Kollektion
  • Porsche Design Eyewear: Capsule Collection zum 50. Jubiläum
  • Rodenstock: Biometrische Gleitsichtgläser für jeden

Schlagwörter

Adidas Brille Brillen Carrera Dior evil eye Extravagant Fashion Fendi Frühling Gloryfy gloryfy unbreakable Gucci Herbst Jimmy Choo Kino Kontaktlinsen Linda Farrow Luxus Luxus Love Marc Jacobs Moncler neubau eyewear News Oakley Optik Polaroid Porsche Design Ray Ban Rodenstock Saint Laurent Silhouette Skibrille Sommer Sonnenbrille Sonnenbrillen Sport Sportbrillen Sportvision Tod´s Tom Ford Tommy Hilfiger Trend Vuarnet Winter

Optik Feistmantl

Inntalcenter - Gewerbehof 1
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 5372 63850
Mail: office@optikfeistmantl.at

Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 16:00 Uhr

Optik FeistmantlOptik FeistmantlOptik Feistmantl

Glossar

Technisches Glossar

Marken Glossar

Offenlegung

Impressum

Datenschutz

Cookies

Copyright © 2022 Optik Feistmantl · Anmelden