• Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!
  • Die besten Brillenpflege Tipps

Optik Feistmantl

Brillen und Kontaktlinsen

  • Home
  • Optik Feistmantl
  • Sportvision
    • Sportbrillen von Optik Feistmantl
  • Schlaf Dich Scharf
    • Allgemeine Informationen
    • Ortho K Sport
    • Anpassung von Ortho K
    • Wichtige Fragen und Antworten
  • Sortiment
    • Brillen
    • Sonnenbrillen
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillen
  • Welcome

Dioptrie

Jeder, der eine optische Sehhilfe benötigt, wird beim Augenoptiker oder Augenarzt mit dem Terminus Dioptrie konfrontiert. Die Optik verwendet den Begriff Dioptrie (Dpt) als Maßeinheit, um die Brechkraft von optischen Systemen (zum Beispiel der Linse des menschlichen Auges, des Brillenglases oder der Kontaktlinse) anzugeben.

Zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wird eine Augenglasbestimmung vom Augenarzt oder Augenoptiker vorgenommen, wo mittels exakter Messgeräte, Sehfehler festgestellt werden. Die Dioptrie, als der Kehrwert der Maßeinheit Meter, gibt dabei die Stärke der Linsenbrechkraft im Brillenglas an, die verändert werden muss, damit die Fehlsichtigkeit / Ametropie korrigiert werden kann. Faustregel: 1 dpt = 1 m–1

Die Dioptrien werden als Minus-Werte oder Plus-Werte angegeben, wobei Dioptrien mit dem Vorzeichen Minus (-) der Weitsichtigkeit / Hyperopie und mit Vorzeichen Plus (+) der Kurzsichtigkeit / Myopie entsprechen. Diese Werte geben an, wie der Brillenglas-Brechwert korrigiert werden muss, um optimales Sehen zu ermöglichen.

Im Falle der Weitsichtigkeit / Hyperopie kann der Betreffende in der Nähe wieder scharf sehen, wenn in einer Sammellinse die Sehkraft gebündelt wird. Wird eine Kurzsichtigkeit festgestellt, dann hilft eine Zerstreuungslinse, damit wieder scharf in die Ferne geblickt werden kann.

In Ihrem Brillenpass finden Sie die Dioptrienwerte mit den entsprechenden Vorzeichen unter der Abkürzung Dpt für das rechte und das linke Auge!


Diopters
Everyone who needs an optical visual aid is confronted when consulting his optician or his ophthalmologist with the term diopters. In optics the term diopters (dpt) is used as unit, to indicate
the refractive power of optical systems (e.g. the lens of the human eye, of the glasses or of the contact lenses).
For correcting visual defects the ophthalmologist or optician will carry out an eye lens inspection, in order to detect visual defects by means of exact measurement devices. Diopters, as being
the reciprocal of the unit meter, thereby indicates that strength of the lens refraction in the optical glasses, which has to be altered in order to correct the visual defect/ametropia. Rule of
thumb: 1 dpt = 1 m – 1.
Diopters strengths are indicated in minus values or plus values, whereby diopters having a minus (-) are related to farsightedness/hyperopia and diopters with a plus (+) are related to
nearsightedness/myopia. These values indicate, in which way the refraction of the optical lenses will have to be corrected, in order to provide for clear vision.
In the case of farsightedness/hyperopia the one concerned is able to see objects in the near clearly again, when his vision is focused by means of a converging lens. If nearsightedness is
diagnosed a diverging lens will help to see objects which are far away clearly again.
In your glasses card you will find the diopters values with the respective sign under the abbreviation dpt. for the right and for the left eye.

1h Service

Wir fertigen Ihre optische Brille innerhalb 1 Stunde!

Schlaf Dich Scharf

Ortho K Kontaktlinsen – Wie Sie im Schlaf Ihre Kurzsichtigkeit loswerden

Perfektes Sehen in Nähe und Ferne dank Gleitsichtkontaktlinsen

https://www.optikfeistmantl.at/wp-content/uploads/2019/05/Optik-Feistmantl-1080p-V2-mit-Kufstein.mp4

Willkommen bei Optik Feistmantl

Schön Sie zu Sehen!

Besser Sehen und gesehen werden, modisch im Trend und doch funktionell. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen Markenbrillen in Meisterqualität, Kontaktlinsen und Modetrends gefertigt in unseren Meisterwerkstätten und ein Ambiente, dass zum Verweilen einlädt. Wir nehmen uns noch Zeit für Sie, ob es um Service, ein individuelles Beratungsgespräch oder um neue Anforderungen für Ihre Augen geht.

Wir sind für unsere Kunden da. Seit 1974 ist es unser Anliegen, optisches Fachwissen und modische Trends zu kombinieren. Ihr Augenwohl und Ihre absolute Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle, ganz im Sinne unserer Philosophie.

Schönes, Neues Sehen.

Marcus und Susanne Feistmantl

RAY-BAN® Korrektionsverglasung

Aktuelle Trends

evil eye: Sportbrillen elate.t & elate.p

Saint Laurent: Sonnenbrillen Kollektion Frühling Sommer 2021

Letzte Beiträge

  • evil eye: Sportbrillen elate.t & elate.p
  • Saint Laurent: Sonnenbrillen Kollektion Frühling Sommer 2021
  • Gucci: Korrekturbrillen Kollektion Frühling Sommer 2021
  • gloryfy: High-Tech Sportbrillen
  • Titanflex: Mit Vielfalt für Vielfalt

Schlagwörter

Adidas Brille Brillen Carrera Dior evil eye Extravagant Fashion Fendi Frühling Gloryfy gloryfy unbreakable Gucci Herbst Jimmy Choo Kino Kontaktlinsen Linda Farrow Lotos Luxus Luxus Love Marc Jacobs Moncler neubau eyewear News Oakley Optik Polaroid Porsche Design Ray Ban Rodenstock Silhouette Skibrille Sommer Sonnenbrille Sonnenbrillen Sport Sportbrillen Sportvision Superdry Tom Ford Tommy Hilfiger Trend Vuarnet Winter

Optik Feistmantl

Inntalcenter - Gewerbehof 1
6330 Kufstein
Tel.: +43 (0) 5372 63850
Mail: office@optikfeistmantl.at

Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 16:00 Uhr

Optik FeistmantlOptik FeistmantlOptik Feistmantl

Glossar

Technisches Glossar

Marken Glossar

Offenlegung

Impressum

Datenschutz

Cookies

Copyright © 2021 Optik Feistmantl · Anmelden