In der Optik bezeichnet man mit der Abkürzung „DIA“ den Durchmesser einer Kontaktlinse. DIA stammt vom englischen Wort Diameter, was Durchmesser bedeutet. Der DIA-Wert wird in Millimetern angegeben, wobei häufig im Brillenpass nur der Zahlenwert ohne mm angegeben wird.
Weiche Kontaktlinsen haben einen größeren Durchmesser als harte (formstabile) Kontaktlinsen, die sich am Auge „ansaugen“ und somit fester auf dem Auge sitzen.
Die Größenbestimmung von Kontaktlinsen sollte unbedingt in professionelle Hände gelegt werden, da kleinste Abweichungen (0,1 oder 0,2 mm) den Tragekomfort negativ beeinträchtigen.
Ebenso empfiehlt es sich, beim Nachbestellen von Kontaktlinsen, streng darauf zu achten, dass die gleiche Kontaktlinsen-Marke mit den selben Werten geordert wird. Im Kontaktlinsenpass stehen wie beim Brillenpass die aktuellen Werte, die auch in einem Online Shop für Kontaktlinsen und Brillen angegeben werden müssen.