Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel von Bausch & Lomb – Kontaktlinsen und Pflegemittel mit Tradition
Bausch &Lomb ist eines der ältesten aktiven Unternehmen der USA. 1853 legte der deutsche Einwanderer Johann Jacob Bausch mit einem Optikfachgeschäft den Grundstein für den Weltkonzern Bausch & Lomb. In den ersten Jahren entwickelte er eigens angefertigte Brillenfassungen aus Hartgummi und ersetze damit die bis dahin ausschließlich importierten Gestelle. Auch an der Entwicklung von optischen Präzisionsgläsern arbeitet Johann Jacob Bausch sehr erfolgreich. Einige Jahre später stieg Henry Lomb als Teilhaber mit ein und das Unternehmen Bausch & Lomb entstand. In den folgenden Jahren wurden Mikroskope, dann Ferngläser und Teleskope, produziert und patentiert. Bereits zur Jahrhundertwende arbeitet das im Staat New York ansässige Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern.
1920/30 gelangt Bausch & Lomb mit der Pilotenbrille Aviator, vertrieben unter dem Markennamen Ray Ban, ein Kassenschlager und Klassiker, deren Beliebtheit bis heute ungebrochen ist. Die Ray Ban Aviator sowie die Ray Ban Wayfarer, beide aus dem Hause Bausch& Lomb, zählen bis heute zu den weltweit bekanntesten Sonnenbrillenmodellen. Auch in der Hochtechnologie machte sich das amerikanische Unternehmen einen Namen. In den 50er Jahren erhielt Bausch& Lomb einen Oscar für die in Ihrem Zentrum entwickelte Cinema Scope Linse. Mit dieser Linse für Kameras wurden die ersten Bilder vom Mond übertragen. 1971 führte Bausch& Lomb die weltweit erste weiche Kontaktlinse ein und revolutionierte damit den Markt.
Mittlerweile sind Produkte des Konzerns in über 100 Ländern erhältlich. Bausch& Lomb ging weltweit Joint Ventures ein oder fusionierte mit Traditionsunternehmen und erweiterte damit sein Angebotsspektrum genauso wie seine Bekanntheit. Das Unternehmen Bausch& Lomb ist weltweit der größte Hersteller von Produkten rund um das Auge und ist international einzigartig mit seinem Angebot an Kontaktlinsen, chirurgischen Instrumenten und Pharmazeutika.
Contact lenses and contact lenses care products from Bausch & Lomb – Contact lenses and care products with tradition
Bausch & Lomb is one of the oldest active companies in the USA. In 1953 the German immigrant Johann Jacob Bausch laid the foundations for the world concern Bausch & Lomb when he opened an Optician specialist shop. During the first years he developed tailor-made spectacles frames of hard rubber and thus replaced the frames which were up to that time all imported. Johann Jacob Bausch is also engaged in the development of optical precision instruments. Some years later, Henry Lomb joined the company as partner and the company Bausch & Lomb was founded. In the coming years they produced and patented microscopes, then binoculars and telescopes. Already at the turn of the century the company, situated in New York, employs over 1.000 workers. In the 1920s and 1930s Bausch & Lomb succeeded with a big seller and a real classic, the pilot glasses Aviator, sold under the brand name Ray Ban, the popularity of which is still unbroken. The Ray Ban Aviator as well as the Ray Ban Wayfarer, both made by Bausch & Lomb, are still today the worldwide most popular sun glasses models. Also in high-technology the American company made a name of themselves. In 1950 Bausch & Lomb got an Oscar for the Cinema Scope Lens which had been developed in their technology centre. With this lens for cameras the first pictures from the moon were transmitted. In 1971 Bausch & Lomb introduced the first soft contact lens, thus revolutionizing the market.
Meanwhile, the products of the group can be bought in over 100 countries. Bausch & Lomb entered into joint ventures all over the world or merged with traditional companies and herewith expand his range of products to the same extent as their popularity. The Bausch & Lomb group is the worldwide greatest producer of products around the eye and is internationally matchless what concerns their offer of contact lenses, surgical instruments and pharmaceuticals.